Datenschutzerklärung
Letzte Überarbeitung: 10. August 2025
Erhobene Informationskategorien
Wir sammeln Informationen, die freiwillig während der Servicenutzung bereitgestellt werden, einschließlich persönlicher Identifikatoren, Kontaktdetails und Kontoinformationen. Automatische Erfassung beinhaltet technische Daten wie IP-Adressen, Gerätespezifikationen, Browsercharakteristiken und Zugriffszeitstempel.
Informationsverwendung
Erhobene Daten ermöglichen Servicebereitstellung, Wartung und Verbesserung; Transaktionsverarbeitung und Benachrichtigungszustellung; Anfragebeantwortung; Betrugsaktivitätserkennung und -verhinderung; und regulatorische Compliance.
Informationsweitergabepraktiken
Persönliche Informationen werden nicht an Dritte verkauft. Weitergabe erfolgt nur unter spezifischen Umständen: mit ausdrücklicher Benutzerzustimmung; durch autorisierte Serviceanbieter für angeforderte Services; um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder auf rechtliche Verfahren zu reagieren; um organisatorische und Benutzerrechte, Eigentum und Sicherheit zu schützen.
Datenschutzmaßnahmen
Wir implementieren angemessene Sicherheitsprotokolle, um persönliche Informationen vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Allerdings garantieren keine Internetübertragungs- oder elektronische Speichermethode absolute Sicherheit.
Richtlinienänderungen
Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden. Benachrichtigung über Änderungen erfolgt durch Veröffentlichung auf der Website. Regelmäßige Richtlinienüberprüfung wird empfohlen.
Minderjährigenschutz
Unsere Services richten sich an Nutzer ab 16 Jahren. Wir sammeln nicht absichtlich Informationen von Nutzern unter 16 Jahren. Entdeckung von Datenerfassung unter 13 Jahren löst sofortige Löschverfahren aus.